Ich
will sagen: weil
endlich alles stimmt
|
Tourbericht
2008
|
|
|
||||
|
KAP 2. Koblenz |
Um 11:30 Uhr geht es von Wehr mit dem Bus in die weite Ferne: nach Koblenz !
Nur
das extrem gute Wetter und die vorbeiströmenden Schüler des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums
verhindern ein allzu frühes Hängen der Tourmächer an dem dafür wie
geschaffenen Portal im Hintergrund. In diesen ersten Stunden entgehen die
zwei Kegelbrüder nur knapp der verdienten Strafe.
Jeden
Tag ein bischen besser
nehmen wir uns vor. Dann gehen wir auf
Piste, wie auf den Bildern zu sehen ist und zwischendurch immer wieder mal ins Koblenzer Brauhaus essen.
In Koblenz gesehen....
|
Kartbahn
Der DeKuypers danach.
Am Münzplatz
Rechts:
Die Kellnerin wirft Tablett UND Biere um !! Da uns selbst nie und nimmer auch nur ein Funke einer Mitschuld trifft, ist die
Bedienung natürlich alleine schuld an der Misere und muss zur Strafe
bis Abends noch etliche Runden an den Tisch bringen. Gegen Einbruch der
Dunkelheit und viel üben kann sie fehlerfrei bedienen.
|
|
KAP 3. Öhbahof (thüringisch für Oberhof)
Freitagmorgen
Frank
Warten
auf den Tanzzug am Gleis 4.
|
Von
Koblenz geht es mit dem Tanzzug nach
Oberhof. |
Samstag: 3,56
km Wanderung (Wir dachten es wäre mehr) bei verflucht schönem Wetter zum Festzelt
...
KAP
4. Rückreise nach Köln via Koblenz
|
|
Wir Sternen- und Blumenkinder ! Da wo andere feiern kümmern wir uns um die Blumenblüten. Im Hintergrund die harten Sachen: Mars, Snickers, ....
|
So soll es sein, so kann es bleiben,
Vom
Steakhaus Maredo
brechen wir auf. Nach einer preiswerten Taxifahrt (110 Euro) erfolgt eine Stunde
später der Wiedereintritt in die
Dorfatmosphäre (oder Atmosfäre oder Atmosfähre ?). Frank und Dietmar: |
|